Chiropractic
Chiropraktik ist ein Gesundheitsberuf, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des neuromuskulären Skelettsystems und deren Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit beschäftigt.
Es basiert auf manuellen Techniken, einschließlich Gelenkanpassungen und/oder Manipulationen, die sich hauptsächlich auf Subluxationen konzentrieren (dysfunktionale Bereiche vor allem in der Wirbelsäule, die Bewegungsverluste aufweisen und die Gesundheit und Wohlbefinden durch Einflüsse auf das Nervensystem negativ beeinflussen). Definition von
Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Mit anderen Worten, Chiropraktik ist eine Wissenschaft, Kunst und Philosophie, die sich auf die Pflege der Wirbelsäule und ihre integrale Beziehung zur ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems konzentriert.
In einigen Fällen ist es notwendig, manuelle Anpassungen oder Korrekturen an den peripheren Gelenken (außerhalb der Wirbelsäule) vorzunehmen, um deren einwandfreie Funktion und die Wirbelsäule im Allgemeinen zu erhalten. Die Beziehung zwischen der Struktur, vor allem der Wirbelsäule und dem Bewegungsapparat, und der Funktion, insbesondere der Koordination des Nervensystems, ist für den Ansatz zur Behandlung, Gesundheit und zum Wohlbefinden des Berufsstandes von grundlegender Bedeutung. Chiropraktiker legen einen philosophischen Schwerpunkt auf die Beziehung zwischen Geist und Körper in der Gesundheit und auf die natürlichen Heilkräfte des Körpers. Dies stellt eine biopsychosoziale Philosophie der Gesundheit dar und nicht eine biomedizinische. Dieses Modell analysiert die Person weltweit, unter Berücksichtigung ihrer physischen (Struktur), emotionalen und chemischen Wohlbefinden.

Chiropraktik hilft mit:
- Schmerzen im unteren Rücken
- Zervikalschmerzen
- Kopfschmerzen/Migräne
- Skoliose / Haltungsprobleme
- Bandscheibenvorfall
- Ischias
- Einklemmung der Nerven
- Knie-/Fußschmerzen
- Schulterschmerzen/Tendinitis
- Ellenbogen-/Handschmerzen
- Schwindel und Benommenheit
- Tendinopathie